Nach 20 Jahren der Zusammenarbeit war es an der Zeit, eine Executive Education Konferenz für unsere Dozentinnen und Dozenten zu organisieren – um fachliche Impulse für den Traineralltag zu setzen, um Kontakte zu intensivieren, Verbindungen offenzulegen, die bisher unentdeckt geblieben waren, aber auch um Stimmen, die nur vom Telefon bekannt waren, ein Gesicht zu geben, und nicht zuletzt um „Danke!“ zu sagen für die fruchtbare Zusammenarbeit, mitunter von der ersten Stunde an.
Einige Highlights des Programms waren der Workshop des Flipchart Coaches Axel Rachow und das Open Space World Café, bei dem alle Teilnehmer eingeladen waren, ihre Erfahrungen beispielsweise über Best Practice zur Handlungskompetenz im Training oder zu Anforderungen an Teilnehmer und Lehrende im digitalen Zeitalter zu teilen. Auch die Keynote zur Relevanz von Social Media von Oliver Matthews, Leiter Marketing an der Frankfurt School, begeisterte und setzte für viele der Teilnehmer neue Anregungen und Ideen. Wie Hirnforschung der Wissensvermittlung dienen kann, der Umgang mit gruppendynamischen Prozessen sowie Stimmtraining vermittelten den Teilnehmern praktisches Wissen.
Um sich gemeinsam für künftige Herausforderungen aufzustellen, waren die Ideen und Ansichten der Dozenten zur Frankfurt School gefragt: Aspekte der Außenwirkung und der Zusammenarbeit ebenso wie Zukunftsvisionen wurden gesammelt und diskutiert. Einblicke in die ganz handfeste Zukunft der Frankfurt School ermöglichte die Besichtigung des neuen Campusgeländes; hier bot sich auch der Rahmen, um über Raumkonzepte für eine zeitgemäße Lehre zu sprechen. Der Grillabend führte neue und alte Bekannte zusammen und eröffnete die Gelegenheit, die Themen des Tages im persönlichen Austausch zu vertiefen.
Mehr als hundert Teilnehmer sowie deren durchweg positive Rückmeldungen machten diese zwei Tage im Juli zu einem Event, auf dessen Fortsetzung wir uns freuen – wir hoffen, viele bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen, wenn es so weit ist!
Zur Unterstützung aller Lehrenden bietet die FS attraktive Weiterbildungsangebote, wie z. B. die „Trainerausbildung kompakt“.