FRANKFURT SCHOOL

BLOG

20 August 2025
Kontext statt Zauber-Prompt: wie KI wirklich nützlich wird

Hanna David

Am zuverlässigsten arbeitet die KI, wenn sie zunächst mit relevantem Hintergrundwissen versorgt wird – und erst danach der konkrete Auftrag folgt. Für Artikel, Ideen oder Social-Media-Texte lasse ich das Modell daher zunächst recherchieren, Inhalte strukturieren oder Material sammeln. So steht ein solides Fundament, bevor die eigentliche Aufgabe beginnt.
Leadership in an Age of Complexity
17 October 2025
Andreas Emser
Make Every Word Count: 4 Tips for Short Answer Responses
12 November 2025
Ella Fox
Mehr als Zahlen: Warum Soft Skills den Unterschied im Venture Capital machen
15 September 2025
Stefanie Flecke
Künstliche Intelligenz: Perspektiven der jungen Generation aus Deutschland und Korea
26 September 2025
Patrick Becker
Studieren ohne Abitur? Das geht! 3 Wege zum Hochschulstudium ohne Abitur
12 September 2025
Franziska Wirth
15 Years of the e-Campus: From Experiment to a Global Learning Platform
10 September 2025
Junes Arfaoui
Was haben Geschäftsprozesse mit Burnout zu tun?
25 August 2025
Prof. Dr. Jürgen Moormann
FS Charity: From Campus to Community – Students Driving Change
5 September 2025
Yannis Vourtos
The New SDG Cubes at Frankfurt School and DZ Bank’s Frankfurt Office
3 September 2025
Maximilian Beck
Kontext statt Zauber-Prompt: wie KI wirklich nützlich wird
20 August 2025
Hanna David
Studying Sustainable Finance at Frankfurt School – A Student’s Perspective
1 September 2025
Tim Buchholz
START Hack 2025 – Frankfurt School at Europe's most entrepreneurial Hackathon
22 August 2025
Lina Schmitt
What’s next for climate finance? From Seville to Belém
1 August 2025
Michael König-Sykorova
FS Swimming – Neue Schwimminitiative feiert erfolgreiche Teilnahme bei der DHM 2025
6 August 2025
Julia Wameling
Identity theft using fake accounts – an underestimated threat with serious consequences
4 August 2025
Patrick Müller